Kneifen > Die "Problemstellung zum Lösen" > Eine Chance zum Kennen-lernen eines Potentiellen Partners verpasst, weil ich "gekniffen" habe, aus welchen Gründe auch immer
Ich habe eine Kontakt-Chance nicht genutzt, weil ich "(bewusst) gekniffen" habe
Eine "TENNISBALL-KONTAKT-CHANCE" bekommen und nicht nutzen
Die Herausforderung - Das Schicksal verteilt Kontakt-Chancen - wir müssen bereit sein, diese auch zu nutzen
"Es kann jederzeit und überall sein - dass ein potentieller Lebens-Partner (Wunsch-Partner) meinen Lebens-Weg kurz kreuzt" lautet eines der wichtigsten Liebes-Gesetze.
Oft hat man in so einer Situation nur ganz kurz Zeit, diesen, noch fremden Menschen, zu kontaktieren. Das kann z. B. sein
- in der U-Bahn
- am Weg von / zur Arbeit
- an der Kasse eines Supermarkts
- während eines Ausflugs oder einer Reise in Regionen, wo man sich nicht allzu oft aufhält.
- etc.
Wenn man nur "ganz kurz Zeit für eine Reaktion" hat, sprich für ein "Ansprechen der noch fremden Person um einen Erstkontakt herzustellen" - dann nennen wir das im Sinne des "Flirt- und Kontakt-Spiels" eine "Tennisball-Kontakt-Chance".
Das Schicksal hat mir sozusagen einen „Kontakt-Ball“ zugeworfen und ich habe nicht reagiert. Eine ungenutzte, tolle Gelegenheit, eine verpasste Chance, die niemals wiederkommen wird – für immer aus den Augen verloren!
Ich habe wieder „(bewusst)-gekniffen“ und war zu feige, einen "noch fremden Menschen" aktiv anzusprechen.
Ich habe damit eine einmalige Gelegenheit verpasst, um einen möglichen, Wunsch-Partner - für mich, ev. sogar "Die Liebe meines Lebens" kennen zu lernen.
"Es kann jederzeit und überall sein - dass ein potentieller Lebens-Partner (Wunsch-Partner) meinen Lebens-Weg kurz kreuzt"
Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie "Jederzeit Flirtbereit" durch`s Leben gehen - und vor allem, "keinesfalls keifen" - wenn Ihnen das Schicksal eine "Tennisball-Kontakt-Chance" zuwirft.
"Jeden Menschen, jederzeit und überall anspechen können" - auf dem Weg zum Kontakt-Profi mit Hilfe meines persönlichen "Flirt- und Kontakt-Handbuchs".
Spielen Sie das "Flirt- und Kontakt-Spiel" - lernen Sie spielerisch neue Menschen kennen und finden Sie dabei Ihren individuellen Wunsch-Partner.
Die wichtige Selbsterkenntnis "Ich habe jetzt (bewusst) gekniffen"
(Selbstreflektion und Ehrlichkeit zu sich selbst ist gefordert)
"Coach-dich-selbst" - lautet eine der wichtigsten Regeln in der Persönlichkeits-Entwicklung.
Deshalb ist es wichtig, selbst zu erkennen, das man eine Kontakt-Chance gehabt hat, aber "(bewusst)-gekniffen" hat, egal aus welchen Gründen.
Hier ist man sein eigener Coach - man muss sich selbst bewerten - Selbstreflektion und Ehrlichkeit bilden hier die Basis der Weiterentwicklung, mit dem Ziel, hier in Zukunft kontaktfreudiger zu werden, und die "Tennisball-Kontakt-Chancen" auch zu nutzen.
Die "Angst" vor einer schnellen Reaktion, die man sich nicht lange überlegen kann, die jedoch leicht zum Erfolg führen kann
...und sei der Erfolg auch nur eine "Kommunikations-Entscheidung"
Alles, was Sie brauchen, um hier erfolgreich zu sein, lernen Sie
- A) in unseren "Flirt- u. Kontakt-Schulungen"
- B) in unserem "Kontakt-Training"
Die wahrscheinlichen Folgen von "(bewusst) kneifen"
Meist wird uns kurz nach der Flirt-Kontakt-Situation ziemlich schnell bewusst, dass wir jetzt eine gute Kontakt-Chance gehabt hätte, aber leider aus irgend welchen Gründen (bewusst)-gekniffen haben.
Die Menschen reagieren dann sehr unterschiedlich auf diese Erkenntnis. Manche
- ärgern sich über das Geschehen bzw. Versäumnis
- trösten sich mit der illusorischen Hoffnung "Wenn ich diese Person, die ich eigentlich kontakten hätte sollen, das nächste Mal wiedersehe, DANN WERDE ICH NICHT MEHR KNEIFEN - UND MEINE CHANCE NUTZEN - UM MIR EINE KOMMUNIKATIONS-ENTSCHEIDUNG ZU HOLEN! - wenn Sie wirklich ehrlich zu sich selbst sind, dann wissen sie bereits zu dem Zeitpunkt - "DAS WIRD VERMUTLICH NICHT PASSIEREN"
- trösten sich mit Gedanken der Art "Das hätte sicher nicht gepasst" oder "Die Person ist sicher glücklich vergeben" - mit dem Ziel, sich selbst eine "Entschuldigung für das NICHT-AKTIV-HANDELN" zu geben.
- versuchen dann, irgendwelche, meist sinnlose und oft sehr zeitaufwendige Nachforschungen anzustellen, um diese Person wiederzufinden, bzw. irgendwelche Kontaktdaten festzustellen, in der Hoffnung, dann doch irgendwie in Kontakt zu kommen, was letztendlich nur viel sinnloser Aufwand ist.